- 2019
- 2018
- 31.12.2018
- 24.12.2018
- 17.12.2018
- 10.12.2018
- 03.12.2018
- 26.11.2018
- 19.11.2018
- 12.11.2018
- 05.11.2018
- 29.10.2018
- 22.10.2018
- 15.10.2018
- 08.10.2018
- 01.10.2018
- 24.09.2018
- 17.09.2018
- 10.09.2018
- 03.09.2018
- 27.08.2018
- 20.08.2018
- 13.08.2018
- 06.08.2018
- 30.07.2018
- 23.07.2018
- 16.07.2018
- 09.07.2018
- 02.07.2018
- 25.06.2018
- 18.06.2018
- 11.06.2018
- 04.06.2018
- 28.05.2018
- 21.05.2018
- 14.05.2018
- 07.05.2018
- 30.04.2018
- 23.04.2018
- 16.04.2018
- 09.04.2018
- 02.04.2018
- 26.03.2018
- 19.03.2018
- 12.03.2018
- 05.03.2018
- 26.02.2018
- 19.02.2018
- 12.02.2018
- 05.02.2018
- 29.01.2018
- 22.01.2018
- 08.01.2018
- 01.01.2018
- 15.01.2018
- 2017
- Special Focus
- Anmeldung
Diagnostik der Gicht in ISG und Wirbelsäule
Dual-energy CT for the Diagnosis of Sacroiliac and Spinal Gout
Chew N, Cho J, Joint Bone Spine 2018:online (accepted)
Kasuistik eines 43-jährigen Mannes mit entzündlichen Veränderungen der Wirbelsäule im MRI. Antibiotika wegen Verdacht auf Infekt ohne Besserung. Dual-Energie-CT erbrachte die Diagnose von Harnsäurekristalldepots sowohl in beiden Iliosakralgelenken wie auch interspinal L4 – S1 sowie in einem Gelenk L4/5. Nach Prednison rasche Auflösung der Symptome.
Fazit: Bis 30% der Gichtpatienten weisen einen spinalen Befall auf. Bei Entzündungen ohne sichere Ursache und Verdacht auf Gicht dürfte sich in dieser speziellen Situation eine Dualenergie-CT-Aufnahme lohnen.

Autor:
Prof. Dr. Beat A. Michel
Zürich
Ernährung bei Psoriasis und Psori-Arthritis
Dietary Recommendations for Adults With Psoriasis or Psoriatic Arthritis From the Medical Board of the National Psoriasis Foundation
Ford A.R. et al., JAMA Dermatology 2018:154
Die Autoren haben systematisch die Literatur durchforscht und letztendlich 55 brauchbare Studien für die Analyse ausgewertet. Insgesamt wurden Daten von über 70000 Patienten, wovon ca. 4500 eine Psoriasis oder Psoriasisarthritis (PsA) hatten, berücksichtigt.
Hier eine Auswahl von Empfehlungen, jeweils immer in Verbindung mit medizinischen Standardtherapien für Psoriasis und PsA:
- bei übergewichtigen Patienten mit Psoriasis diätetische Gewichtsreduktion mit hypokalorischer Diät
- glutenfreie Ernährung nur bei Patienten mit nachgewiesener Zöliakie
- Vitamin-D-Ergänzung
- negative Empfehlung für Selen, Fischöl, Vitamin B12 u.a. (da zu wenig Daten, respektive ohne Wirkungsnachweis in Studien)
- positive Empfehlung für mediterrane Diät, Olivenöl, ausgewähltes Gemüse, fettreiche Fische, Fettsäuren Typ Omega-3, Nüsse und mehr.
Alles Punkte, die wir im klinischen Alltag einfach umsetzen können.

Autor:
KD Dr. med. Giorgio Tamborrini-Schütz
Basel
Tocilizumab für M. Still des Erwachsenen
Tocilizumab in patients with adult-onset still’s disease refractory to glucocorticoid treatment: a randomised, double-blind, placebo-controlled phase III trial
Kaneko Y et al. Ann Rheum Dis 2018: online
Bei der seltenen Krankheit Morbus Still im Erwachsenenalter (AOSD) wurde bei 27 Patienten eine doppelblinde randomisierte Studie mit Tocilizumab 8 mg/kg i.v. für 40 Wochen versus Placebo durchgeführt. ACR50 bei Woche 4 erreichten 61.5 % mit Tocilizumab versus 30.8 % mit Placebo (p=0.24). Der «systemic feature score» bei Woche 12 verbesserte sich um –4.1 mit Tocilizumab versus –2.3 mit Placebo (p=0.003). Die Glukokortikoid-Dosis bei Woche 12 war um 46.2 % mit Tocilizumab versus 21.0 % mit Placebo vermindert (p=0.017).
Obwohl der primäre Endpunkt (ACR50 bei Woche 4) nicht erreicht wurde, gibt uns diese Studie Abstützung für die Wirksamkeit von Tocilizumab bei M. Still.

Autor:
KD Dr. med. Marcel Weber
Zürich
Chikungunya Viren machen häufig chronische Gelenkbeschwerden
Incidence of articular pain and arthritis after chikungunya fever in the Americas: A systematic review of the literature and meta-analysis.
Edington F, Joint Bone Spine. 2018:1297.
Neben den typischen Symptomen Fieber und Exanthem haben ca. 90% der Patienten mit einem Chikungunya Virusinfekt akute Polyarthralgien/Arthritiden. Diese können chronisch verlaufen (> 3 Monate) und sehr schmerzhaft sein. Ein erosiver Verlauf ist jedoch sehr selten. Therapeutisch kommen in diesem Fall NSAR und zum Teil auch Basismedikamente wie z.B. Methotrexat in Frage.
Diese Metaanalyse gibt den Anteil der Patienten mit chronischem Verlauf mit 52 % an.
Damit dürften wir Ärzte in Zukunft bei endemischer Ausbreitung dieser Infektion häufiger mit dem Krankheitsbild konfrontiert werden. Da die chronische Chikungunya-Arthritis vor allem polyartikulär und symmetrisch die kleineren Gelenke betrifft, ist sie auch eine wichtige Differentialdiagnose zur rheumatoiden Arthritis.

Autor:
Dr. med. Thomas Langenegger
Baar